Lebensspannen-Diagramm

Andere Person zur Ansicht hinzufügen:
Personen ID:    Person suchen
Direkte Familie hinzufügen


Lebenspannenanzeige zeigen

Geschwindigkeit Start-Jahr End-Jahr Ort

1 Person
BBeruf
Juli 119 Madrid, Madrid, Madrid, ESP
WWohnort
27. Januar 1911 Wuppertal, Stadt Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, DEU
SSchulabschluß
1917 Haan, Stadt Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, DEU
WWohnort
1919/20 ‎(1920)‎ Düsseldorf, Stadt Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, DEU
SSchulabschluß
1922 Wuppertal, Stadt Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, DEU
AAusbildung
zwischen 1926 und 1929 Wuppertal, Stadt Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, DEU
BBeruf
zwischen 1930 und 1932 , Paris, Île-de-France, FRA
BBeruf
zwischen 1932 und 1933 , Paris, Île-de-France, FRA
BBeruf
1933 , , , BEL
BBeruf
1934 Stuttgart, Stadt Stuttgart, Baden-Württemberg, DEU
Wohnort
1934 Brüssel, Bruxelles, Bruxelles-Capitale, BEL
Beruf
zwischen 1934 und 1935
MMilitär
28. September 1935 Münster, Stadt Münster, Nordrhein-Westfalen, DEU
Militär
10. Oktober 1935 Hannover, Region Hannover, Niedersachsen, DEU
MMilitär
September 1936
Militär
1. Dezember 1936 Duisburg, Stadt Duisburg, Nordrhein-Westfalen, DEU
MMilitär
5. Mai 1937 Solingen, Stadt Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, DEU
MMilitär
26. August 1938
MMilitär
1939
MMilitär
1941 Prag, , , CZE
Geschichte
27. März 1941 Belgrad, Engeres Serbien, Serbien, YUG
Ordination
nach 28. März 1941
Heirat
5. April 1941 Silbitz, Saale-Holzland-Kreis, Thüringen, DEU
Geschichte
6. April 1941
Geschichte
2. Juli 1941 , , ,
Militär
nach 15. Juli 1941
Ordination
nach 15. Juli 1941
GGeschichte
1944
Militär
1944
WWohnort
24. August 1945 Silbitz, Saale-Holzland-Kreis, Thüringen, DEU
BBeruf
1. Juli 1946 Silbitz, Saale-Holzland-Kreis, Thüringen, DEU
MMilitär
21942
Militär
nach 21942
MMilitär
31944
BBeruf
81945 Zeitz, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, DEU
GFriedrich Wilhelm Hinüber
Geburt 27. Januar 1911 Wuppertal, Stadt Wuppertal, Nordrhein-Westfalen, DEU
Friedrich Wilhelm Hinüber: 1911-1968 TFriedrich Wilhelm Hinüber
Tod 9. September 1968 Eisenberg, Saale-Holzland-Kreis, Thüringen, DEU